1.7 - 19.7.2023
					bildhauer:innen haus, krastal
					schock šok shock
					Ausstellung der Mitglieder im Zuge der Triennale des Künstlerhaus Klagenfurt
			
					
					Als Thema für künstlerische Auseinandersetzungen bietet Schock ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Künstler, um ihre Gedanken und Emotionen zu verarbeiten und auszudrücken. Es können visuelle Kontraste verwenden, um das Gefühl des Schocks darzustellen, indem verschiedene Farben, Texturen oder Formen miteinander kombinieren. Der Kontrast von Licht und Dunkelheit, Glätte und Rauheit, oder Formen und Texturen kann dazu beitragen, das Gefühl des Schocks zu vermitteln. Weiters kann Schock auch als Ausdruck von stark variierenden  Gefühlswahrnehmungen betrachtet. Zum Einsatz kommen verschiedene Medien und Techniken, um das Thema Schock zu behandeln - Skulpturen, Malereien, Fotografien, Videos, Performance-Kunst oder andere Formen des Ausdrucks verwenden.
					
					Insgesamt kann der Schock als Thema für künstlerische Auseinandersetzungen eine intensive Erfahrung für Künstler und Betrachter sein. Betrachtung soll aber nicht nur die emotionale Komponente des Themas bekommen sondern auch alte und bereits in Vergessenheit geratene Bedeutungen wie etwa Schock als Mengenmaß.
					
					
eröffnung
				samstag, 1. juli ab 18 Uhr
				öffnungszeiten:
				donnerstag - sonntag 16:00 - 20:00 Uhr
				und nach telefon Vereinbarung: +43 676 4760535
		
			
		